Beiträge von F600pro

Partner:
Feiertag?

    Abstands- und Spurassistent sind auf der Autobahn und Landstraße ein Segen. Generell finde ich die Assistenzsysteme sehr ausgewogen. Einzig die Parksenoren sind Müll.


    Die Möglichkeit die Widgets zu individualisieren finde ich auch sehr sinnvoll.


    Es hat bei mir ein paar Tage länger gebraucht als üblich, aber insgesamt finde ich die Bedienung schon sehr intuitiv.

    Das mit dem Datum ist wirklich merkwürdig und erschließt sich mir nicht.


    Dass Updates fehlschlagen, ist leider bekannt. Hin und wieder ist durch abgebrochene Softwareupdates sogar schon das eine oder andere Radiosteuergerät zerschossen worden.


    In der Regel liegt es daran, dass die 12V Batterie nicht genügend Saft hat und sich während des Updates der Energiesparmodus einschaltet.


    Wenn du ein Ladegerät hast, schließ es während des Updates mal an.

    An der Motorleistung Ansicht ändert sich nichts.

    Die Leistungsangabe im Marketingnamen der 48V-Hybridmotorisierungen wird

    von der Leistungsangabe des Verbrennungsmotors auf die verfügbare maximale Hybridsystemleistung umgestellt.


    Die Verwendung der kombinierten Systemleistung (als PS-Wert) im Marketingnamen entspricht dem bereits verwendeten Aufbau der Bezeichnungen bei Plug-In Hybriden. Zudem sieht die zukünftige Euro7-Abgasnorm eine Homologation der kombinierten Leistung vor.

    Um dieser Vorschrift bereits zu entsprechen, wird FIAT diese neue Methode der Leistungsdeklaration nun auf die gesamte Palette von 48V-Hybridantrieben anwenden.


    Die Anpassung dient nur der Visualisierung der Systemleistung statt der reinen Verbrennungsleistung.


    Das betrifft nicht nur Fiat. Die gesamte Stellantis-Gruppe verfährt bei der 48V-Hybridfamilie so.

    Die Händler müssen zum Auslieferungstermin die Fahrgestellnummer systemseitig mit der e-mail Adresse des Kunden verknüpfen.


    Sobald man sich dann mit der Email Adresse in der App registriert, ist das Fahrzeug automatisch verbunden.

    Fiat darf die Fahrzeuge nicht mehr mit der Tricolore ausliefern, weil der 600er nicht in Italien produziert wird.

    Es gibt sogar eine Rückrufaktion für die Fahrzeuge, die damit ausgeliefert wurden, bei der die „Flagge“ entfernt wird.


    Um das Fahrerinformationssystem nach eigenen Wünschen anzupassen, müsst ihr lange auf das Radiodisplay drücken.

    So lange, bis eine neue Anzeige erscheint.

    Die Kühlwassertemperaturanzeige oder der Drehzahlmesser sind für alle Varianten möglich.

    Hi Martin,


    um die Innenbeleuchtung auf „Automatik“ zu stellen musst du den Finger für ein paar Sekunden auf der Touchfläche der Innenleuchte liegen lassen. Also sozusagen die Taste (die keine ist) für ein paar Sekunden gedrückt lassen.

    Dann sollte es klappen, dass die Lampen automatisch angehen, wenn du die Türen öffnest und automatisch ausgehen, sobald du abschließt.


    Eine „Auto-Hold“-Funktion gibt es für den 600er nicht.


    Dass das Navi vor Umweltzonen warnt, habe ich bisher noch nicht feststellen können. Kann mir vorstellen, dass das eine Option im Navi ist, die man abschalten kann, gucke ich mir bei Gelegenheit mal an.


    In welcher Form werden dir die Geschwindigkeiten falsch angezeigt. Im Navi oder im Kombiinstrument?


    Was genau meinst du mit Radarwarner?


    Die Parksensoren sind leider, wie bei allen Stellantis-Produkten auf der CMP2 Plattform, ziemlicher Mist. Lässt sich leider nicht ändern, müssen wir mit leben.


    Der Spurhalte- und Bremsassistent funktioniert unabhängig vom Fahrassistentsystem.


    Viele Grüße und viel Spaß mit deinem La Prima.





    Hallo beisammen,

    bei meinem 600er Hybrid erscheint beim ersten Starten des Motors die Meldung: "Energiesparmodus ist aktiviert".

    Dann verschwindet die Meldung und die normale Anzeige erscheint.

    Weiß jemand, was das bedeuten soll?

    wenn die 12V Batterie nicht voll geladen ist, und die Zündung eingeschaltet ist, geht der Wagen zur Sicherheit in den Energiesparmodus. Damit ist sichergestellt, dass keine Energie verschwendet wird und der Wagen trotzdem starten kann.

    Wenn du dir ein Profil anlegst, kannst du beim nächsten Fahrzeugstart einstellen, dass er die Meldung nicht wieder anzeigen soll.

    Wenn man auf „Gast“ fährt, wird die Meldung immer wieder angezeigt.

    Lasst euch von den Händlern nichts erzählen.

    Die Abdeckungen gehören bei La Prima, RED, 125-Jahre und Special Edition immer mit zur Serienausstattung.

    Es ist allerdings richtig, dass die nicht ab Werk verbaut werden und separat vom Händler bestellt werden müssen. (Wie bescheuert)


    Wenn der Händler in der Lage ist, das Auto zu bestellen, sollte er es auch schaffen, rechtzeitig die Abdeckung zu bestellen.