Beiträge von UlrikeW
-
-
Hallo, Freddy, ich hab meinen Wagen Ende November abgeholt. Vorher hatte ich diesen Post im Forum gesehen. Meinen Händler bei Abholung drauf angesprochen (weil der 150 km weit weg ist und ich nicht daheim dieses Problem haben wollte😉). Er sagte mir, das hätten sie bei den ersten Wagenauslieferungen auch erlebt und nach Abklärung mit Fiat ab dann die Batterie (die "grosse/normale" 12V) grundsätzlich vor Auslieferung eines Wagens aufgeladen. Ich hatte nach Verlassen des Händlers gleich ein Update und das funktionierte dann auch.
Viele Grüße
-
Hallo, hatte ich zum ersten Mal, als das Wetter zu beschlagenen Scheiben führte (also hohe Luftfeuchte). Da musste ich erst nachlesen, dass die Kameras/Sensoren (?) an der Frontscheibe (in Höhe des Rückspiegels) beschlagen waren. Nach etwa 15 Minuten Fahrt bei stärkerer Lüftung (an die Frontscheibe) ging alles wieder normal. Nach dem ersten Erlebnis/nebst kleiner Aufregung wegen der ganzen orangen Warnlampen 😉 bin ich jetzt relaxter: Geht auch mal ohne Spurhalteassistent oder Geschwindigkeitswarner😎. War dann ein andermal wieder bei vereisten Scheiben, obwohl ich explizit an der Stelle auch frei kratzte. Nach einiger Zeit Gebläse an Frontscheibe - gab es sich wieder. Also, falls es das war, was Du meintest (?)- kein längerer Ausfall, bestenfalls halt " höhere Empfindlichkeit" der Sensoren. Grüße!
-
Möchte nur kurz Zwischenmeldung geben: Bisher brauchte ich keine Werkstätte (uffuff), weil der Wagen läuft und es wirklich großen Spaß macht, damit zu fahren! (Hab dem Händler versprochen, auch sowas positives mal in das Forum zu schreiben
. Ich fahre richtig, richtig gerne damit! Weiterhin gute Fahrt allerseits!
-
Mit Verspätung, aber von Herzen: Das EnergieWidget hab ich gar nicht mehr gesucht, wegen dem guten Tipp von Zeelein - geht ja total easy und die kleine "Auto-Anzeige" (mit Infos, wann genau elektrisch gefahren wird und wann mit Benziner) über den Druckknopf reicht mir aus, wenn ich mal eine zeitlang gucken möchte. Meist lasse ich das jetzt trotzdem nicht anzeigen, weil ich schon ganz gut "Gefühl" dafür hab, wann ich elektrisch rolle - und mich lenkt die Anzeige eher ab
- also danke nochmal!!!
Du kannst es dir direkt während der Fahrt anzeigen lassen. Links vom Lenkrad ist der Hebel mit dem man das Licht einstellt, dieser hat ganz außen an der Spitze einen Druckknopf mit dem du bei laufendem Motor einstellen kannst, was vor dir am Bordcomputer angezeigt wird. Der aktuelle Verbrauch Sprit/Strom(in Prozenten auf die ganze Fahrt gesehen) , ob das Auto gerade lädt, elektrisch fährt oder nicht und noch ich glaub drei andere Anzeigen. Wenn du auf dem Hebel rechts neben dem Lenkrad an der Spitze drückst, kannst du dir auch Trip A und B anzeigen lassen. Ich hoffe dass ist das gesuchte
-
Dankeschön, werde ich bald ausprobieren!!!! Liebe Grüße
-
Gerade gelesen, dass es hier auch um die App geht, drum habe ich meinen Beitrag unter Technik gelöscht und hier nochmal eingestellt:
Hallo, nur um sicher zu gehen, dass ich nix überlesen habe,
das (in der Anleitung gezeigte) "Energie-Widget" (auf dem das Fahrzeug abgebildet ist und ersichtlich wäre, wann genau die Zusatzbatterie mit 48V geladen wird und wann genau das Auto im elektrischen Modus fährt) - gibt es nur für die "elektrischen Varianten", ist das richtig?
Zum einen meine ich allerdings, im Frühherbst ein Youtube-Video eines Hybrid-Testers gesehen zu haben, der erzählte, dass er das hier schön am Display beobachten könne ... und zum anderen fände mein Mann das spannend, wenn es so eine Anzeige gibt.
Ich selbst bin im Moment eher am "Gespür entwickeln" und meine, schon ganz gut unterscheiden zu können, wann das Auto elektrisch fährt und wann der Benziner dabei ist. Der Motor ist ja eh dermaßen ruhig (wohlgemerkt, mein vorheriges Auto war ja schon 24 Jahre alt ;-)) dass auch der Benzinmotor im Vergleich sehr dezent ist. Mir persönlich reicht im Moment auch die "Endstands-Anzeige" nach der Fahrt, wieviel Prozent ich elektrisch "geschafft" habe
.
ODER wäre das in Verbindung mit der Fiat-App hier möglich? (nur davon irgendwo gelesen, bislang noch nicht ausprobiert/runtergeladen)
Danke für Fingerzeige im Voraus!
PS: Ich genieße die Fahrten mit meinem tieforangen Flitzer
!
-
Bei mir war es gleich mit da (allerdings hab ich Android, nicht iPhone) - und ich rate mal, weil ich es auf meinem Smartphone weit vorne auf dem Startbildschirm hatte, war es vielleicht deshalb auch gleich gespiegelt. Hab es seither aber nicht mehr gebraucht, daher nur dieser kurze Eindruck geschildert
-
Ich habe den Fiat600 ja geleast (first time of my life😉)
Hat irgendjemand von Euch (Leasingnehmern) auch "Rückfragen gehabt, weil BIC Stellantis fehlt" ?
Meine Versicherung hat seit 3 Wochen Probleme, die passende BIC zur Stellantis zu ermitteln🤷🏽♀️. Das "System würde ihn nicht finden bzw. annehmen". Nach meinen Recherchen auf Stellantis-Website wurde die Opel-Bank und die Peugeot-Bank in 2023 zusammgeschmolzen. Jetzt kursieren mehrere BIC's - namentlich unter Stellantis SA Bank Niedelassung Deutschland. mal Neu-Isenburg oder Rüsselsheim.
Nun sollte ich vor 3 Wochen ein paar Seiten vom Leasingvertrag einsenden, damit sie die Stellantis Bank einpflegen können - ok, ist ja kein Problem - und gestern dann eine Mail, ich wolle doch bitte den BIC-Code zur Stellantis Bank nachliefern. Ich muss zugeben, weder in den Vorvertraglichen Informationen, noch in den umfangreichen Blättern zum Datenschutz ist irgendwo die BIC von Stellantis angedruckt.
Und es geht nicht um deren Kontoverbindung (das ist Commerzbank, das hatte mir mein Händler nachgeliefert, der das auch noch nie gefragt wurde), sondern um den BIC-Code, der zur Stellantis Bank S.A. selbst gehört. Uff.
Heute hab ich also Screenshots von meinen Suchergebnissen geschickt, insbesondere den BIC-Code, der im Footer der Stellantis-Website steht: GMGGDE51XXX.
Hoffentlich kann das jetzt abgerundet werden🤷🏽♀️.
-
Soweit war ich auch mal, bis zu den QR-Codes. Ich hab es an der Stelle aber nicht weiter versucht. Weil: (Vermutlich) da ich Leasingnehmer und nicht "Käufer" bin, habe ich für die "Original-URL" (wohin der QR-Code mich auch führen dürfte) keine Käufer-Nummer (Code?). Das war am ipad im bequemen Wohnzimmer schon ein bissl Gefummel, um jenseits der Käufernummer dann doch zur passenden pdf zu verzweigen. Hatte schon vor der Auslieferung auf kfz-handbuch.de auch die Anleitung gefunden und lese jetzt lieber da nach
.
-
Hallo zusammen,
fahre den 600er Hybrid seit einer Woche und bin echt begeistert. Gestern Abend hatte ich allerdings ein paar Mal ein kurzes Intermezzo mit einer gelben Kontrollleuchte incl. Warnton, was ich noch nicht wirklich zuordnen kann: Es scheint lt Anleitung das Icon für "Automatisches Bremssystem" gewesen zu sein. (s. Dateianhang, Auszug aus Anleitung) . Das ist aktiviert und steht in den Einstellungen auf "nah". Nur hat es gestern gepiept und "geblinkt" (also kein dauerhaftes Leuchten) ....obwohl ich kein Auto direkt vor mir hatte. Das zwar hauptsächlich jeweils nach Rangieren und aus Parklücke fahren. Dazwischen eine kleine Überlandstrecke mit mehr oder weniger Fahrzeugen vor mir- da reagierte es nur kurz- beim zweiten Ausparken und Weiterfahren hat es aber dann auch nicht aufgehört - sprich blinkte und piepte immer mal wieder. Bis ich daheim war (1 km). Heute morgen war dann aber nichts mehr (uff uff) . Habt Ihr bereits Erfahrungen damit, wann es "anspringt" und ob es durch irgendetwas schneller "irritiert" werden könnte? Wäre gerne beruhigt fürs nächste Mal
, danke im Voraus! (PS: Oder habt Ihr das komplett abgeschaltet?)
-
Ich bedanke mich nachträglich auch!!!! Habe letzte Woche gefühlt eine Stunde danach gesucht, im Menü, dann in der pdf der Anleitung (hier verhakte ich mich zwischen manueller Klima und automatischer Klima. Bei letzterer ist eine reguläre Taste ins Menü zur Sitzheizung vorhanden, bei ersterer nicht). Der "Knackpunkt" war dann: Am Display hatte ich ganz am Anfang mal "unterschwellig" wahrgenommen, dass es neben "Home" noch zwei weitere Seiten geben muss (die Punkte, wie es beim Handy eben auch anzeigt). ABER:
1. dass die Sitzheizung beim 125er Edition Hybrid "über die Einstellungen am Display mittels Widget steuerbar sind, wusste ich nicht (Gespräch beim Händler: Haben wir letztlich beide wohl vergessen, über die Sitzheizung zu sprechen)
2. Als ich dann DANK DIESES THREADS hier - mich auf die Suche nach der DRITTEN Displayseite gemacht. Es zeigte sich, dass ich die dritte Seite kaum schaffte, aufzuklappen. (Lag an einem Widget an der rechten Seite, egal). Also es ging bei weitem nicht so leicht, wie am Smartphone. Aber immerhin! Ich konnte dann die Seite mit dem "Sitzheizungsteil" schon mal auf die Startposition ziehen und als ich dann sicher wusste und mich freute, DASS ICH SITZHEIZUNG HABE, habe ich dann die Displayseiten incl. Widgets schön passend eingerichtet. Im Winter hab ich Sitzheizung natürlich auf Seite 1
. A pro pos: nach 20 Minuten kam dann "Energiesparmodus", puh, hab ich gleich aufgehört und die nächste Displaysortierung dann erst später nach einiger Fahrtzeit gemacht.
PS: Im Abschnitt "Multimedia" in der Anleitung stand es natürlich auch, aber zu dem Zeitpunkt hatte ich mich bis dahin noch nicht durchgelesen (jetzt auch noch nicht
) aber das Wichtigste ist "eingerichtet".
Tolles Auto, es macht riesig Spaß, damit zu fahren und ....gerade im Stadtverkehr oder auf ruhiger Überlandstrecke kann ich gut und häufig "elektrisch" fahren.
-
Hallo,
wir fahren unseren Fiat 600 jetzt seit einer guten Woche und sind heute im Urlaub angekommen. Vor Ort lässt sich das Auto nicht mehr verriegeln.
Nach kurzem Telefonat mit unserem Autohaus konnten wir heraus finden, das die Kofferraum Klappe nicht mehr richtig schließt und das Auto deswegen nicht verriegelt. Durch das kräftige drücken auf die Heckklappe konnten wir das Auto verriegeln, allerdings bleibt immer ein Spalt offen. Unser Autohaus sucht aus der Ferne nach einer Lösung, hatte das schonmal jemand?
Liebe Grüße Zeelein
Oh, dann wurde der Brief auch zeitnah geliefert? Gute Fahrt weiterhin und viel Spaß (überwiegt bei mir eindeutig) - und ich drücke die Daumen, dass das mit der Kofferraumklappe bald behoben ist. LG
-
Ich habe bei Abholung vom Händler erstaunt vernommen, dass ich die Abdeckung noch nachgeliefert bekomme. Hatte ich gar nicht mit gerechnet. Nice to have, lasse mich mal überraschen
-
-
Alles gute für die Erste Fahrt
Danke! Darf noch Freuzeit abwarten, kann den Wagen am Donnerstag abholen. Die Ganzjahresreifen (die ih online bestellt und zum Händler schicken ließ) müssen noch montiert werden😀
Und Du? Fährst Du schon, oder wartest Du noch?
😇
-
Ich habe "ohne Werkstattbindung" abgeschlossen. Werkstattbindung bedeutet: Versicherer gibt Werkstattliste vor (=Partnerwerkstätten) und dafür gibt es Rabatt. Da ich aber "frei wählen möchte, sprich: nach Stellantis-Wunsch in Fiat-Werkstatt": ohne Werkstattbindung im Versicherungsvertrag.
Hier ist ein Erklärartikel von ADAC dazu: Vor-und Nachteile Werkstattbindung ADAC
(Disclaimer: Sollte es darüberhinaus andere Konstellationen bei Versicherern geben, kann ich nichts dazu sagen. Meine Versicherungsberaterin hat es mir wir oben beschrieben, bestätigt. )
-
-
Du, das stimmt, diese Werkstatt hat auch mehrere Fahrzeughersteller. Danke für den Hinweis. Wäre halt praktisch auf dem Arbeitsweg gelegen, aber ....ich bleibe weizer optimistisch😎🙋🏻♀️
-
Hallo, ich habe im 100 km entfernten Bayreuth den Leasingvertrag für den Fiat 500 Hybrid im Juli gemacht. Vertraute auf die Aussage (und Werbebotschaften bei allen Fiat-Händlern, die Werbung machten), dass Kundendienst und Reparatur in ALLEN Fiat-Werkstätten durchgeführt werden würde. Warum in Bayreuth? Weil ich das 125er-Jahre-Edition-Leasingangebot da mit Sonderfarbe ohne Aufpreis bekam
. Vorgestern habe ich nun Bescheid bekommen, dass der Brief zur Post geht - und ich werde kommenden Freitag in der Zulassungsstelle sein (so der Plan).
Nun habe ich auch gleich mal den Fiat-Händler 15 Min. entfernt von mir angerufen (wurde mir sehr vom Nachbarn empfohlen, hat auch gute Bewertungen und war auch am Telefon sehr freundlich und bemüht!) - um mich mal umzuhören, "falls was mit Update oder Nachjustieren" sein sollte, ob ich mich vertrauensvoll an sie wenden könnte. Wurde mir (wie gesagt sehr freundlich!) erklärt, dass "Kundendienst /Räder wechseln o.ä.) keine Frage, jederzeit gerne" - nur momentan, wären sie SO VOLL mit "Fiat-Garantie-Fällen" - und das zöge sich bei Fiat zur Zeit über WOCHEN hin - kaum zusagen könnten, dass sie noch Kunden aufnehmen. Hm, ich erinnerte daran, dass die Aussage von Fiat sei, dass "jede Fiat-Werkstätte zur Verfügung stünde". Mir wurde gesagt (und ja, ich gehe auch davon aus, das "mein Auto" weitestgehend rund laufen wird 🥰) - dass wir mal alle davon erst mal ausgehen, dass alles gut verläuft- aber falls doch was sein solle, solle ich gerne mal anrufen, aber man kann mir halt keine Zusagen machen". (Dieser Händler hatte mir im Sommer auch erklärt, dass sie keine Leasingangebote mehr durchführen, sie machen nur noch "Finanzierungen" und "Verkäufe". Aber das nur am Rande.)
Diejenigen, die ihren Fiat 600 Hybrid in den letzten 6 Wochen bekamen- wie ist Eure Erfahrung? Läuft die Unterstützung mit der Werkstatt? Ist jemand dabei, der auch "eine andere Werkstatt" jetzt hat (also der Leasing-Vertrag bei einer anderen Werkstatt gemacht wurde) Und falls jemand "KEINE relevanten PROBLEME" nach Übernahme hatte - und das liest, wäre auch schön, wenn die "leichtläufigen" Fahrzeugstarts hier auch erwähnt werden
! Danke im Voraus und viele Grüße!