Beiträge von Jassy76

Partner:
Feiertag?

    Hallo zusammen,


    ich bin ein wenig Irritiert da ich eine Mail bekommen habe vom Fiat Service. Da steht das nach 208 Tagen der erste Service bzw Inspektion fällig sei. Ich habe mein Fahrzeug Fiat 600 Hybrid Sonderedition am 22.11.2024 abgeholt somit ging ich davon aus das auch erst ein Jahr später der erste Service fällig ist und nicht schon nach einem 3/4 Jahr. Wie kann das sein?


    Vielen Dank für evtl Aufklärungen 🤗

    Hallo,


    ist bei meiner geleasten Fiat 600 125 Jahre Edition genauso. Bin etwas erschrocken als ich die wie von dir beschriebene offene Lenkstange hinter der Fußmatte auf der Fahrerseite entdeckt habe. Ob das wirklich normal ist? Hast du was in Erfahrung bringen können?


    Viele Grüße

    Jassy

    Ich habe auch ohne Werkstatt Bindung.

    Hab jetzt meine Versicherung bei der HUK24 auch umgestellt auf freie Werkstatt Wahl, da mir das ganze sonst zu Unsicher ist. Sind jährlich 129 Euro mehr. Zahle somit schlappe 950 Euro im Jahr nur für Autoversicherung. :rolleyes:


    Was allerdings etwas blöde ist, bei ohne Werkstattbindung habe ich nun keinen Anspruch mehr auf Mietwagen. Bei der Konstellation Werkstattbindung übernimmt das die Versicherung.

    Ich habe "ohne Werkstattbindung" abgeschlossen. Werkstattbindung bedeutet: Versicherer gibt Werkstattliste vor (=Partnerwerkstätten) und dafür gibt es Rabatt. Da ich aber "frei wählen möchte, sprich: nach Stellantis-Wunsch in Fiat-Werkstatt": ohne Werkstattbindung im Versicherungsvertrag.

    Hier ist ein Erklärartikel von ADAC dazu: Vor-und Nachteile Werkstattbindung ADAC


    (Disclaimer: Sollte es darüberhinaus andere Konstellationen bei Versicherern geben, kann ich nichts dazu sagen. Meine Versicherungsberaterin hat es mir wir oben beschrieben, bestätigt. )

    Ich habe mich gestern mit jemandem Unterhalten die in einem Autohaus arbeitet. Und sie sagte mir ich soll einfach mal bei der Huk nachfragen ob Fiat in ihrer Werkstatt Liste dabei ist dann wäre das mit der Werkstatt Bindung kein Problem. Bei meinem Hyundai i20 den ich 36 Monate im Leasing genutzt habe hatte ich auch eine Werkstattbindung und der Verkäufer sagte mir das wäre auch kein Problem wenn die Versicherung mit Vertragswerkstätten zusammen arbeitet. In meinem Fall war es die Allianz.

    Hallo zusammen,


    habe heute meinen Fiat 600 abgeholt beim Händler. Es ist die 125 er Jahre Edition. Kann es sein das dieses Modell keinen wählbaren Fahrzeug Modus hat? Ich frage mich halt wie ich so den Turbo aktivieren kann wenn ich mal etwas zügiger fahren möchte. Einen Turbo hat dieses Modell definitiv, auf dem Tacho konnte ich vorher ablesen das da was von Eco steht. :/

    Kann mich sicher erinnern, im Sommer gesehen zu haben, dass die Abdeckung für "La Prima" dabei war. Da ich allerdings die 125er-Jahre-Edition gewählt habe, wird sie also nicht dabei sein. (Dachte nämlich noch: Würde, mir gefallen - ist aber nicht.)

    😉

    Ist bei der 125 er-Jahre-Edition nicht vorhanden. Habe meinen heute geholt und es fehlt die Abdeckung. Ist jetzt wie es ist, ich werde sie aber auch nicht nachrüsten da ja das Auto nur im Leasing genutzt wird.

    An alle die den Fiat 600 für 24 Monate im Leasing nutzen, habt ihr die Versicherung inkl. freier Werkstatt Wahl abgeschlossen oder doch mit Werkstattbindung? Wenn mit Bindung bitte begründet mir das mal und ob ihr da keine Bauchschmerzen habt zwecks evtl nicht Fachgerechter Reparatur im Schadensfall?!

    Da es sich um einen Neuvertrag handet, wird die Teuerungsrate hoffentlich

    schon eingerechnet sein.

    In den nächsten Tagen solltest du eine Neuberechnung für 2025 erhalten.

    Bin auf deine Info gespannt.

    Also mein Fiat 600 wurde gestern angemeldet und morgen hole ich ihn beim Händler ab. Die Versicherung habe ich bei der HUK24 geholt , allerdings momentan noch mit Werkstattbindung da ich noch am rausfinden bin wie es jetzt tatsächlich bei Stellantis gehandhabt wird und mit welchen Werkstätten HUK24 zusammen arbeitet. Momentan liege ich somit bei jährlich 844 Euro für den Tarif Kasko Select und Telematik plus (obwohl ich da noch am überlegen bin ob ich das Ding wirklich nutzen möchte) Wenn ich meinen Tarif umstelle auf inkl. freie Werkstatt Wahl wäre ich bei 980 Euro jährlich! Ist echt ein teurer Spaß der Fiat 600 in der Versicherung.

    Hallo, ich habe im 100 km entfernten Bayreuth den Leasingvertrag für den Fiat 500 Hybrid im Juli gemacht. Vertraute auf die Aussage (und Werbebotschaften bei allen Fiat-Händlern, die Werbung machten), dass Kundendienst und Reparatur in ALLEN Fiat-Werkstätten durchgeführt werden würde. Warum in Bayreuth? Weil ich das 125er-Jahre-Edition-Leasingangebot da mit Sonderfarbe ohne Aufpreis bekam ;) . Vorgestern habe ich nun Bescheid bekommen, dass der Brief zur Post geht - und ich werde kommenden Freitag in der Zulassungsstelle sein (so der Plan).

    Nun habe ich auch gleich mal den Fiat-Händler 15 Min. entfernt von mir angerufen (wurde mir sehr vom Nachbarn empfohlen, hat auch gute Bewertungen und war auch am Telefon sehr freundlich und bemüht!) - um mich mal umzuhören, "falls was mit Update oder Nachjustieren" sein sollte, ob ich mich vertrauensvoll an sie wenden könnte. Wurde mir (wie gesagt sehr freundlich!) erklärt, dass "Kundendienst /Räder wechseln o.ä.) keine Frage, jederzeit gerne" - nur momentan, wären sie SO VOLL mit "Fiat-Garantie-Fällen" - und das zöge sich bei Fiat zur Zeit über WOCHEN hin - kaum zusagen könnten, dass sie noch Kunden aufnehmen. Hm, ich erinnerte daran, dass die Aussage von Fiat sei, dass "jede Fiat-Werkstätte zur Verfügung stünde". Mir wurde gesagt (und ja, ich gehe auch davon aus, das "mein Auto" weitestgehend rund laufen wird 🥰) - dass wir mal alle davon erst mal ausgehen, dass alles gut verläuft- aber falls doch was sein solle, solle ich gerne mal anrufen, aber man kann mir halt keine Zusagen machen". (Dieser Händler hatte mir im Sommer auch erklärt, dass sie keine Leasingangebote mehr durchführen, sie machen nur noch "Finanzierungen" und "Verkäufe". Aber das nur am Rande.)

    Diejenigen, die ihren Fiat 600 Hybrid in den letzten 6 Wochen bekamen- wie ist Eure Erfahrung? Läuft die Unterstützung mit der Werkstatt? Ist jemand dabei, der auch "eine andere Werkstatt" jetzt hat (also der Leasing-Vertrag bei einer anderen Werkstatt gemacht wurde) Und falls jemand "KEINE relevanten PROBLEME" nach Übernahme hatte - und das liest, wäre auch schön, wenn die "leichtläufigen" Fahrzeugstarts hier auch erwähnt werden :thumbup: :saint: ! Danke im Voraus und viele Grüße!

    Na super wenn ich das so lese das die Händler momentan voll sind mit Fiat Garantie Fällen dann wird mir ja schon echt mulmig. Ich habe ehrlich gesagt keine Lust darauf ein Fahrzeug was ich gerade mal 24 Monate im Leasing nutze alle Nase lang in die Werkstatt stellen zu müssen. Ich hatte jetzt 36 Monate einen Hyundai i20 und null Probleme gehabt ausser einmal Batterie Tausch.


    Zu deinem Anliegen, ich denke wenn die Werkstatt um die Ecke bei dir so voll ist mit Garantie Fällen von Kunden die auch da ihr Fahrzeug gekauft bzw geleast haben, dann darf sie dich darauf Aufmerksam machen das sie aktuell nicht alle Fälle annehmen können. Wird dir vermutlich nichts über bleiben ausser weiter zu suchen nach anderen Fiat Vertragspartner oder zu dem zu gehen wo du den Leasing Vertrag abgeschlossen hattest.

    Dank Eures Austausches bin ich etwas ins Grübeln gekommen und habe lieber nochmal im Leasingvertrag / 3. Versicherungsschutz/ nachgesehen. Da heißt es im letzten Satz "Reparaturen dürfen nur bei einer vom Hersteller/Importeur des Fahrzeuges autorisierten Vertragswerkstatt durchgeführt werden". Ich lese das hier lediglich so, dass ich a) jede Reparatur in einer autorisierten Werkstatt durchführen lassen muss (und leider meinen 30 Jahre zuverlässig gewöhnte freie Werkstatt für die Zeit meines Leasingvertrages verlassen muss 😥) - oder/und b) keinesfalls eine Versicherung mit Werkstattbindung (für anderen Typ) abschließen darf. Manche Versicherer bieten günstigere Tarife, wenn Kundschaft in fest genannte Werkstätten geht. Aber eine Versicherung, die "gehe-nur-in-Fiat-Werkstätten"-Tarife anbietet, gibt es m.M. n. wohl nicht, aber wer weiß 😂. Ich bin übrigens auch schon neugierig was Versicherungspreis selbst angeht. Bis vor ein paar Wochen konnte der Vertrag bei VKB noch nicht gerechnet werden. Allerdings hatte ich mir als Beispiel im Juli noch einen Fiat500XL rechnen lassen und habe alle fiktiven Angaben für einen "Voll-Hybrid" gemacht. Da der Fiat600 Hybrid ja ein "mild" ist, also eigentlich ein Benziner "mit a bissl Hybrid" (was ich erst danach richtig begriffen habe 😎) bin ich mal neugierig, ob das in der Versicherung wirklich voll durchschlägt. Hybrid und Elektro sind -so wie mir das erklärt wurde- deshalb in Versicherung so teuer, weil auch die "große, schwere" Elektrobatterie sehr teuer ist (auch bei Austausch) bzw. bei Schaden und auch das Entsorgen derselben bzw. des Fahrzeugs ist auch ziemlich kräftig. Naja, ich hatte vor Entscheidung vorsorglich mit "doppelter Versicherung als vorher" gerechnet und werde bald mehr wissen...Viele Grüße!

    Du missverstehst hier glaube ich etwas. Wenn man eine Versicherung ohne Werkstatt Bindung wählt hat die Versicherung das sagen wo das Auto im Schadensfall repariert werden darf/soll. Und genau dies verbietet bei Leasing die Stellantis weil sie selbst darüber bestimmen möchten wo genau das Fahrzeug repariert werden darf.


    Mein Verkäufer hat wie bereits von mir schon erwähnt dringend davon abgeraten eine Versicherung ohne Werkstatt Bindung auszuwählen. Er erwähnte noch so beiläufig seine Erfahrungen das viele Versicherer die Fahrzeuge auch im Ausland reparieren lassen und am Ende der Leasingzeit wird dann wegen Wertminderung zwecks eben nicht Fachgerechter Instandsetzung nochmals ordentlich zur Kasse gebeten.


    Mich ärgern die 20% mehr Versicherung auch sehr, aber ich möchte ehrlich gesagt auch kein Risiko eingehen.

    Ja. Fiat ist geleast. Oh Mann. Das wird teuer. Zumal bei uns noch eine führerscheinanfängerin mit dem Auto fährt.🫣

    Frage mich aber dennoch wieso euer Verkäufer so eine Aussage macht?!


    Ja der Fiat 600 ist sehr teuer in der Versicherung da dieses Fahrzeug sehr hoch eingestuft worden ist in der Typklasse. Ich darf jetzt auch erst mal 340 Euro jährlich mehr bezahlen zu meinem vorherigen Fahrzeug. 🙄

    Verlangt das Stellantis wirklich? Wir haben bei der HUK unseren 600 versichert mit Kasko Select. Ich hatte den Verkäufer gefragt, ob das ein Problem ist und er verneinte.

    Jetzt bin ich verunsichert.🤔

    Hast du den Fiat 600 auch im Leasing für 24 Monate?

    Hab mal eine Seite bei Stellantis rausgesucht. Also eine Kasko Versicherung ohne Werkstatt Bindung wäre wohl nicht so gut.


    Hilfe – Stellantis Bank

    Verlangt das Stellantis wirklich? Wir haben bei der HUK unseren 600 versichert mit Kasko Select. Ich hatte den Verkäufer gefragt, ob das ein Problem ist und er verneinte.

    Jetzt bin ich verunsichert.🤔

    Steht zumindest so im Leasing Vertrag der Stellantis drin. Mein Verkäufer sagte mir die Stellantis verlangt bei einem Vollkasko Schaden am Fahrzeug das das Auto nur in einer von denen geeigneten FachWerkstatt Repariert werden darf. Andernfalls hätte man bei Rückgabe evtl noch eine Zuzahlung zwecks Wertminderung! Ist schon blöd da man somit nochmals 20% mehr Versicherung zahlen muss.

    Aber die Huk24 ist glaube ich günstiger als die AllianzDirekt oder? Ich habe nun halt das Problem das ich eine Versicherung nur mit Werkstatt Bindung wählen kann weil die Stellantis Bank dies bei Leasing so verlangt. War bei meinem vorherigen Leasing Fahrzeug von Hyundai nicht der Fall. 20% mehr in der Versicherung plus zusätzlich das die Versicherung eh schon teurer geworden sind macht halt wirklich keinen Spaß mehr!

    Versicherungen werden 2025 sehr viel teurer!

    Bestandsversicherungen sollen um 20% teurer werden,

    neue Versicherunge sollen noch teurer werden.

    Die Begründung der Versicherer, die Reparaturkosten

    sind drastisch gestiegen!

    Was bedeutet das nun für Versicherungen die dieses Jahr noch abgeschlossen werden das man 2025 mit nochmals 20% mehr rechnen muss? Eines weiss ich sicher ich werde mir nie wieder ein Fahrzeug bestellen und in Leasing nehmen was neu auf den Markt kommt! Mein Händler hat extra noch geschaut gehabt was der Fiat 600 E in der Versicherung kosten würde und der Preis war mindestens 200-300 Euro niedriger als was es jetzt tatsächlich kostet.


    Er meinte noch so locker das würde bei dem Hybrid dann nicht viel Unterschied ausmachen da es ja im Prinzip daselbe Fahrzeug ist.

    Na Danke auch er hatte da wohl null Plan!

    Ich habe SF50.

    Ui ok das ist natürlich dann sehr viel. Ich hätte eigentlich auch mindestens SF29. Allerdings war ich immer wieder mal eine Weile ohne Auto da mein Mann und ich uns dann ein Auto geteilt hatten und dadurch musste ich gezwungenermaßen beim Kauf eines Zweit Wagen wieder von vorne Anfangen.


    Ich hätte jetzt noch was gefunden, die Huk24 verlangt aktuell um die 1000 Euro jährlich mit 500 Euro SB für Voll - und 150 Euro Teil Kasko. Inkl GAP Versicherung, inkl 24 Monate Neuwagen Entschädigung und natürlich Werkstatt Bindung da ich das Auto im Leasing Vertrag Nutze. Ich glaube da werde ich mir jetzt mal die evb Nummer holen, vielleicht sinkt ja der Versicherungs Preis nochmals wenn im November das Auto angemeldet wird weil die Typ Klasse sich hoffentlich verbessert.


    Würde dir auch mal empfehlen bei der Huk24 ein Angebot abzufragen.

    Hallo zusammen,


    ich bekomme im November auch den Fiat 600 Hybrid und dies wird 24 Monate ein Leasing Fahrzeug sein. Ich habe große Probleme was die Auto Versicherung angeht. Es kann doch nicht normal sein das die Autoversicherung so extrem teuer ist!! Bei der DEVK bekam ich eine Summe von knapp 2000 Euro jährlich raus mit dem korrekten 2424 AAO Schlüssel und natürlich Vollkasko. Haftpflicht SF 7 und Vollkasko SF 6, jährlich max 5000 km Fahrleistung.


    Allerdings kann ich leider keinen Preisvergleich eingeben auf den bekannten such Seiten mit dem Schlüssel da immer die Meldung kommt diese Nummer ist nicht bekannt. Kann mir da vielleicht jemand behilflich sein?


    Vielen Dank.

    Heute morgen hab' ich ihn gefunden: DEVK 711€ mit der richtigen HSN 2424 und TSN AAO.

    Hallo Jodler, wie hoch ist den deine Schadensfreiheitsklasse? Also bei der DEVK müsste ich knapp 2000 Euro Versicherung im Jahr bezahlen mit Haftpflicht SF 7 und Vollkasko SF 6. Das ist doch nicht mehr normal was dieses Auto in der Versicherung kosten soll!!!