Beiträge von Gabi Z.

Partner:
Feiertag?

    Bei uns ist alles gut. Es wurde das Getriebe samt Steuergerät getauscht. Unser Auto war insgesamt 6 Wochen in der Werkstatt. In dieser Zeit hatten wir, einen für uns kostenlosen, Leihwagen zur Verfügung. Nachdem das Getriebe getauscht war, wurde auch noch eine neue Software aufgespielt. Jetzt funktioniert alles ohne Probleme und in der nächsten Woche knacken wir die 3000 km. Wir sind zuversichtlich, dass es so bleibt.

    Alles Gute und Kopf hoch!

    Heute haben wir unseren Giovanni wieder abgeholt. Der Fehler ist nicht mehr aufgetreten. Hat sich wohl selbst repariert. Alle Sensoren funktionieren einwandfrei. Und wir haben uns, wie beim letzten Mal, bis zum Kundendienst im September bei unserem Händler verabschiedet. 😉

    Wir haben von unserem Händler einen für uns kostenlosen Leihwagen bekommen. Den haben wir dann, als unser Auto wieder flott war, zurück gegeben.

    Das ging aber ohne dass wir ein Auto eingefordert hätten und auch jetzt sind die Mitarbeiter dort wirklich sehr hilfsbereit. Wir sind ja in der nächsten Woche auch wieder in der Werkstatt wegen der „Fussfängerhupe“, die sich deaktiviert hat und wir wissen auch noch nicht, was das wieder für ein Fehler ist. Wir hoffen, es dauert nicht wieder 6 Wochen.

    So ist es mir passiert, Kreuzung und es ging nichts mehr. Ich hab das mit der Fiat Nummer auch probiert. Da hab ich keine Hilfe bekommen. Das Auto hab ich dann vom ADAC zu unserem Händler bringen lassen. Falls es wirklich an solch einer doofen Stelle passiert, ruhig bleiben, Warnweste, Warndreieck und Warnblinker und geduldig warten bis der Pannendienst kommt. Sonst kann man nichts machen.

    Wir hatten großes Glück mit unserem Autohaus. Allerdings war es bei uns auch so, dass das Auslesen des Fehlerspeichers nicht viel gebracht hat. Wir sind tatsächlich an drei Tagen stehen geblieben. Fehler war „Motor defekt“ oder Elektromotor defekt“. Erst im Austausch mit Stellantis und verschiedenen Tests hat sich dann herausgestellt, dass wir ein neues Getriebe benötigen. Insgesamt war unser Auto 6 Wochen in der Werkstatt und wir haben in dieser Zeit einen kostenlosen Leihwagen bekommen. Der Leihwagen ist allerdings eine freiwillige Leistung, darauf hat man keinen rechtlichen Anspruch. Wir waren froh, über dieses Entgegenkommen.

    Keine! Ich hab bisher noch nichts wichtiges gefunden. Beim nächsten Besuch in der Werkstatt (am 8.1.) hab ich mir vorgenommen, mal um eine „Einweisung „ zu bitten.

    Wir haben inzwischen den Fehlerspeicher auslesen lassen. Es gibt wohl noch so einige Folgefehler. Am 8.1.2025 haben wir einen Termin in der Werkstatt. Es kann verschiedene Ursachen haben, z.B. ein defekter Sensor, ein Kabel, Feuchtigkeit die Kalibrierung usw.

    Immerhin können wir fahren und hoffentlich, dauert das nicht wieder so lange wie unsere Getriebegeschichte.

    Wir sollen nur vorsichtig sein, weil die vorderen Sensoren nicht richtig arbeiten und z.B. kein Signal erfolgt, sollten wir zu nahe an ein Hindernis kommen.

    Hurra, wir haben etwas Neues!

    Das Symbol für die Fussgängerhupe leuchtet dauerhaft gelb. Laut Handbuch aus dem Internet müssen wir damit in die Werkstatt. Hatte das hier schon wer von euch und es ist von selbst wieder verschwunden? Oder kennt jemand den möglichen Grund dafür? Es war plötzlich da beim starten nach deinem kurzen Schneegestöber. Das Auto war währenddessen aber geparkt.

    Wir holen unseren Fiat heute wieder aus der Werkstatt. Der Fehler war zwar gespeichert aber es war wohl nicht eindeutig einem Bauteil zuzuordnen. Seit dem fährt er ohne neue Probleme. Es bringt ja nichts, das Auto so stehen zu lassen. Wir fahren jetzt und sehen was noch kommt. Vielleicht war es ja nur ein kurzer Softwareverschlucker und kommt nie wieder.

    Insgesamt finden wir das Auto super und gerade im Stadtverkehr schaffen wir es tatsächlich über 70 % der Strecke elektrisch zu fahren.

    Sollten sich neue Erkenntnisse ergeben, schreibe ich hier wieder dazu. Euch allen, eine allzeit gute Fahrt!

    Heute, Montag 11.11.24 - wir stehen wieder in der Werkstatt! Diesmal Fehlermeldung "Motorfehler" gleich nach dem Anlassen. Es war nicht möglich, das Auto zu bewegen. Nach nochmaligem Start, konnte ich fahren. Ohne weitere Probleme bis zur Werkstatt. Wir haben jetzt wieder einen Leihwagen. Ganz ehrlich, so langsam verlieren wir die Freude an diesem Fahrzeug.

    Leihwagen haben wir wieder, diesmal "vorsorglich" bis Ende Januar 2025.

    Hallo Kerstin, unserer steht auch noch in der Werkstatt. Das neue Getriebe ist für diese Woche angekündigt. Unser Leihwagen ist vorerst bis 15.11. bei uns (laut Autohaus aber vorsorglich bis Mitte Dezember geblockt). Wir hoffen einfach, dass wir das Auto nächste Woche repariert und fahrtüchtig wieder bekommen. Weil hier gefragt wurde wie viele Kilometer wir gefahren sind, es waren ca. 470. Dann kam plötzlich die Meldung "Motor defekt" und wir konnten gerade noch in eine Einfahrt rollen. Danach ging nichts mehr. Wirklilch nicht so toll.

    Wenn das wirklich viele von diesen Fahrzeugen betrifft, werden wir wahrscheinlich noch länger warten müssen bis wir unsere Autos wieder bekommen.

    Auch wir melden uns hier wieder, sobald es etwas zu berichten gibt.


    Vielleicht sollten wir das ganze mal an unseren jeweiligen Händler melden. Evtl. wäre es hilfreich, wenn die sich untereinander austauschen könnten/möchten.

    Wir sind aus München.

    Danke für die Antwort. Das macht uns nicht gerade Mut. Den Fehler hat die Werkstatt inzwischen gefunden und wir bekommen ein neues Getriebe eingebaut. Einen Leihwagen haben wir auch, der Mietvertrag läuft vorerst bis 15.11. Anscheinend werden wir die Zeit auch benötigen.

    Viel Glück und hoffentlich bald ein funktionierendes Auto

    Hallo Kerstin, darf ich bitte fragen, wie sich der Fehler bei dir gezeigt hat? Wir fahren seit nun zwei Wochen auch einen Fiat 600 Hybrid. Seit letztem Montag steht er in der Werkstatt weil er immer mit der Meldung „Motor defekt, Elektromotor defekt“ stehen bleibt. Die Werkstatt ist bisher ratlos und wir ohne Auto. Für einen Neuwagen nicht so prickelnd..

    Vielleicht kommen wir ja so weiter.

    Lieben Dank.