Vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Ich habe im Portal neu konfiguriert, das war ein guter Hinweis, denn jetzt habe ich eine Bestätigung.
Ich hatte seinerzeit beim Händler eine Anhängerkupplung konfiguriert und genau angegeben, was ich damit transportieren möchte. Aufgrund des positiven Feedbacks habe ich das Fahrzeug samt Zubehör bestellt. Der Händler ging jedoch nicht davon aus, dass der Fiat 600 eine geringere Stützlast hat als der Fiat 500X oder der Fiat Panda.
Es wird Zubehör verkauft, das nicht im Fahrzeugschein eingetragen werden kann und somit nicht genutzt werden darf. Beim Fiat 600 Hybrid beträgt die zulässige Stützlast lediglich 48 kg. Eine Unbedenklichkeitsbescheinigung für die Originalteile, die den Betrieb eines Heckträgers mit 60 kg Stützlast erlauben würden, konnte mir niemand ausstellen. Diese Einschränkung betrifft, nach meinen Informationen, alle Fahrzeuge, die auf derselben Plattform basieren.
Zwar besteht die Möglichkeit, die Stützlast auf 55 kg aufzulasten, doch das reicht immer noch nicht aus, um meine zwei Elektroräder samt Träger zu transportieren. Aktuell versuche ich, eine entsprechende Bestätigung zu erhalten. Kurioserweise wurde mir vom Kundensupport geraten, mich für eine Freigabe der Originalteile direkt an das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) zu wenden.
Das nur zur Info falls jemand eine AHK benötigt. Neue Räder und neuen Träger kaufen!!!
LG
Ness