Beiträge von Lecom

Partner:
Feiertag?

    Hallo,

    weiß jemand von euch zufällig wieviel kg ich max. in den Kofferraum zuladen kann? Über die Achslast der Hinterachse habe ich in unserer hervorragenden Bedienungsanleitung wieder einmal nichts konkretes gefunden?!

    Dank im Voraus und Gruß

    Bernd

    Ich habe so etwas ähnliches erleben müssen. Nach dem Anfahren von der Ampel Motor aus, stehen geblieben und Fehlermeldungen Motor/Getriebe Defekt. Ich stand nun mitten auf der Kreuzung, wegschieben kann man unser Auto ohne Motor nicht, Parksperre bleibt aktiv und der N-Modus ist nicht aktivierbar. Nun alles rumprobiert, Fiat Notruf kontaktiert, die wollten sich dann wieder melden und plötzlich konnte ich ihn wieder starten und weiterfahren. Bei Fiat meinen sie etwas mit dem 12V Batteriemanagement könnte etwas sein und ich soll es beobachten?! Nun ist laufend vor dem Starten der Energiesparmodus aktiv und er schaltet sich nach ein paar Minuten aus, kein Radio mehr. Demnächst hab ich wieder einen Werkstatt Termin, mal sehen was die diesmal ausbrüten :(

    Hallo zusammen,

    vielleicht habt ihr euch schon einmal gefragt warum es für den Hybrid nicht dieses hübsche Farblogo vom 600-E nicht gibt. ich habe recherchiert und erfahren dass es diesen farbigen Streifen als Ersatzteil gibt aber für die Montage der Stoßfänger abmontiert werden muss! Nun ließ mir das keine Ruhe und ich dachte mir die 3 Farben auf den Streifen malen sollte nicht zu schwer sein. Gesagt getan, für die Farben habe ich die kleinste Menge Modellbaufarbe von Revell besorgt. Die Farben sind nicht wasserlöslich und sollten witterungsbeständig sein, hoffentlich. Anbei ein paar Fotos.

    Vielleicht konnte ich euer Interesse wecken..... ;)

    Hallo,

    unser Hybrid 125 Jahre Edition müsste dringend mal in die Waschstraße. Habe mich aufgrund der Beiträge bisher nicht getraut.

    Inzwischen war doch sicher jemand von euch schon mit seinem 600er drinnen, oder?

    Was muss man jetzt alles beachten?

    Du musst die automatische Heckklappe, mit dem Fuß öffnen, deaktivieren.

    Dann musst du das Getriebe auf "N" neutral stellen und die Handbremse lösen. Wie die Neutralstellung ohne laufenden Motor funktioniert konnte mir aber noch keiner erklären. Was dafür in der BA steht bekomme ich nicht hin?!

    Also alles ganz einfach und viel Spaß in der Waschanlage, ich habe es mir bisher verkniffen.

    Hallo Christina,

    das ist ja ein Zufall. Auch ich habe mir nach 11 Jahren einen Neuwagen gegönnt und habe es fast schon bereut wenn ich all diese Ungereimtheiten und Pannen hier lese und selbst erfahre! ! 11 Jahre fuhr ich einen Peugeot2008 und in dieser Zeit hat er lediglich alle 2 Jahre wegen einem Ölwechsel eine freie Werkstatt gesehen. Jetzt Montag geht er endlich in die Werkstatt um 7 Mängel zu beseitigen. Die letzte Zeit habe ich ihn aus Angst vor einer weiteren Panne kaum noch gerne gefahren. Ich hoffe nur dass die Werkstatt alles beseitigen kann und ich wieder Freude am Fahren habe. :/

    Hallo, ich hab hier jetzt grad mal gespannt mitgelesen. Ich habe meinen Fiat 600 Hybrid seit 12.12.2024 und er ist mit nach 266 km am 17.12.24 stehen geblieben. Das gleiche wie bei euch, eine kurze Meldung mit "Motorfehler/schaden Motor reparieren lassen". Er ließ sich überhaupt nicht mehr starten. Wurde per Kran abgeschleppt und steht bis jetzt in der Werkstatt (zwischen den Jahren ging natürlich nichts) Nun hab ich heute die Rückmeldung, dass das Steuergerät kaputt ist. Sie müssen ein neues bestellen, wissen aber nicht wann und ob es kommt. Wenn ich eure Nachrichten lese habe ich die Hoffnung das es zumindest lieferbar ist. Mietwagen wird stetig verlängert.


    Ich habe mir nach 11 Jahren ein neues Auto geleistet und bin wirklich total genervt das es direkt kaputt ging. Habe die Hoffnung das es ausgetauscht wird und es dann einfach wieder läuft. Wie ist denn bei euch mittlerweile stand der Dinge?


    Bei der Fiat Assistance kommt egal zu welcher Uhrzeit die Durchsage, dass das Anruferaufkommen hoch wäre. Da muss man einfach in der Leitung bleiben und die 2 drücken, dann wird man verbunden. Wurde jedes mal nach nichtmal einer Minute Wartezeit durchgestellt..

    Mein Autohaus konnte mich aufklären, Zitat:

    Die Taste Assist an Ihrer Deckenleuchte verbindet Sie telefonisch mit der gleichen Servicehotline, die Sie unter der 0800... erreichen. Die Taste erleichtert das Anrufen, weil man die Nummer nicht eintippen muss und noch nicht mal ein Handy dafür benötigt. ;)

    Oben bei der Innenbeleuchtung gibt es ja die rechte Taste (2) Pannenhilfe/Assitenz. Habt ihr das schon mal ausprobiert? Zu funktionieren scheint es, es kommt eine Ansage ob ein Anruf getätigt werden soll. Ich habe das aber wieder über einen weiteren Knopfdruck wieder Abgebrochen. Wäre für mich mal interessant wie das funktioniert und man nicht diese 0800'ter Nummer anrufen und in der Warteschlange ausharren, war bei mir jedenfalls so bei meiner Motor/Getriebepanne.

    Also……man braucht eine neue Kofferraumdichtung, zweimal den Einklemmschutz an den Dämpfern und ein Heckklappenschloss……wird gerade bestellt 😉

    Moin, super notiere ich mir gleich. Mein Auto kommt demnächst wegen div. Fehlern, dieser Motor/Getriebepanne in die Werkstatt, warte nur noch auf die Bereitstellung eines Leihwagens.

    mal sehen ob die alles hinbekommen :/

    So ist es mir passiert, Kreuzung und es ging nichts mehr. Ich hab das mit der Fiat Nummer auch probiert. Da hab ich keine Hilfe bekommen. Das Auto hab ich dann vom ADAC zu unserem Händler bringen lassen. Falls es wirklich an solch einer doofen Stelle passiert, ruhig bleiben, Warnweste, Warndreieck und Warnblinker und geduldig warten bis der Pannendienst kommt. Sonst kann man nichts machen.

    Schon klar und wie hast du einen Leihwagen bekommen?

    hallo Lecom, halte uns auf dem laufenden. An Deiner Stelle würde ich, wie JD geschrieben hat, dort Kontakte aufnehmen und fahren, fahren fahren…. wenn es der Fehler in der Steurungseinheit ist, tritt er sehr schnell und zeitnah auf… dann sofort die Support Nr wählen… steht auch innen im Buch der Kurzanleitung und Dich in Deine Werkstatt abschleppen lassen. Von meiner Werkstatt habe ich dann einen Ersatzwagen erhalten und später - im Tausch - den Mietwagen… Viel Glück Dir!!!

    Ich habe alle Kontakte genutzt und immer wieder zur Antwort bekommen wenden sie sich an die Assistance 00 800 342 800 00. Dort kann man mich nicht bedienen wegen dem hohen Gesprächsaufkommen und ich wieder anrufen oder über http://www.meinepanne.de/fiat schreiben. Hat geklappt, es rief einer an und stellte fest das meine FIN im Garantie/Serviceheft falsch ist! Ich soll aber mit der FIN im Fahrzeugschein wieder nur die Assistance anrufen. Ich drehe mich also im Kreis und verschiebe mein Anliegen aufs neue Jahr, bin es endgültig leid! Fahren, fahren, fahren ist gut gesagt aber was machst du wenn du wieder auf der Kreuzung stehen bleibst und das Auto wegen der nicht lösbaren Parksperre nicht wegschieben kannst?! ;)

    Das Schlimmste an dieser Angelegenheit ist dass ich keinerlei Unterstützung von meinem Autohaus bekomme?! Da mein Auto nun wieder läuft und keine Warn/Fehlermeldungen von sich gibt kann man laut Werkstatt nicht machen und ich soll auf die nächste Panne warten und dann die Assistance anrufen und eine Abholung zu erreichen. Sogar mein Verkäufer ist nicht in der Lage für mich das zu managen das mein Auto in die Werkstatt kommt und ich einen Leihwagen bekomme?! Die Assistance habe ich gestern wiederholt angerufen aber nicht sprechen können da die Leitung wegen dem großen Andrang alle belegt sind! Auch eine schriftliche Meldung bei :http://www.meinepanne.de/fiat bleibt leider bisher unbeantwortet. Ich traue mich nicht mehr mit dem Auto zu fahren da ich Angst davor habe wieder liegen zu bleiben. In das Parkhaus zu meinem Sportstudio traue ich mich auch nicht mehr, bekomme da draußen keinen Parkplatz und kann somit keinen Sport machen! Ich müsste dann umständlich mit den Öffentlichen oder mit dem Taxi hinfahren. Was mache ich bloß???!!! :( || :cursing:

    Das ist unbefriedigend! Mindestens Fehler auslesen muss drin sein!

    Das Problem könnte ja auch auf der Autobahn auftauchen.

    Ich würde per mail oder per Telefon den Fiat Support kontaktieren.


    Fiat Deutschland | Kontaktaufnahme und Support

    Ja, unbefriedigend ist der richtige Ausdruck. Ich traue mich nicht mehr ins Parkhaus zu Sport zu fahren! Das weitere Problem ist ja dass man den Wagen dann nicht schieben kann weil dauernd die Parkbremse aktiv ist. Um 10 Uhr versuche ich meinen Verkäufer zu kontaktieren und hören was der für eine Lösung hat. Das alles und weitere Ungereimtheiten für knapp 30.000 €