Hallo zusammen, nach gründlicher Recherche, unter anderem in diesem tollen Forum 👍🏻, habe ich mich für den 600 Hybrid La Prima mit 100kw entschieden und vor 2 Wochen den Kaufvertrag beim Händler unterschrieben. Freue mich schon total auf den Wagen, der Anfang August da sein wird. Nun wollte ich gestern eine Kollegin zeigen, wie er aussieht und habe auf der Fiat Homepage den Konfigurator geöffnet. Dort fiel mir auf, dass bei der Motorleistung nun 107kw steht. Hat Fiat da spontan was geändert? In meinen Unterlagen steht 100kw. Würde mich natürlich jetzt nicht stören, wenn der Motor etwas mehr Leistung hat. Ich bin jetzt fast 20 Jahre Mini gefahren und hatte da auch schon 2x den Fall, dass kurz nach Bestellung geringe Änderungen an den Modellen vorgestellt wurden (zB DAB Radio inklusive in der Serienausstattung oder digitaler Tacho, nicht mehr vorhandene 3. Sonnenblende...). Da war es dann auch so, dass der Wagen bei Auslieferung dann auch tatsächlich die Neuerungen drin hatte. Kann ich bei Fiat da auch von ausgehen?
Geänderte Angaben Motorleistung auf der Fiat Homepage
-
-
An der Motorleistung an sich ändert sich nichts.
Die Leistungsangabe im Marketingnamen der 48V-Hybridmotorisierungen wird
von der Leistungsangabe des Verbrennungsmotors auf die verfügbare maximale Hybridsystemleistung umgestellt.
Die Verwendung der kombinierten Systemleistung (als PS-Wert) im Marketingnamen entspricht dem bereits verwendeten Aufbau der Bezeichnungen bei Plug-In Hybriden. Zudem sieht die zukünftige Euro7-Abgasnorm eine Homologation der kombinierten Leistung vor.
Um dieser Vorschrift bereits zu entsprechen, wird FIAT diese neue Methode der Leistungsdeklaration nun auf die gesamte Palette von 48V-Hybridantrieben anwenden.
Die Anpassung dient nur der Visualisierung der Systemleistung statt der reinen Verbrennungsleistung.
Das betrifft nicht nur Fiat. Die gesamte Stellantis-Gruppe verfährt bei der 48V-Hybridfamilie so.
-
Nach der neusten Preis- und Ausstattungsliste 04.2025 ist die Leistung der Motoren um 10 PS erhöht worden, auch beim Grande Panda so-
-
Danke an F600pro, genauso ist es! War auch meine Erkenntnis nach Nachfrage,
Mal schaun was bei unserem am Dienstag, nach Übernahme, drinnen steht.
Am Kaufvertrag von Jänner stehen 100kw.
Da sich nichts ändert am Motor wären 100 kw besser da weniger Versicherungssteuer fällig! ( in Ö )
Grüße aus Wien
-
Ja habe ich auch schon überlegt, aber die zusätzlichen PS kommen vom E-Motor vielleicht bleibt die Steuer so - Daumen drück. Die Anpassung hat wohl eher mit der ab Juli geltenden EU 7 Abgasnorm zu tun hab ich gelesen. Gut für uns der 600 erfüllt sie
-
Danke für eure Antworten. Jetzt bin ich schlauer. 😀
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!