Fiat 600 Hybrid La Prima

Partner:
Feiertag?
  • Hallo an alle!


    Hab mir einen neuen 600 Hybrid La Prima gekauft und hab so manche Fragen:


    - wie funktioniert eigentlich die Innenraumbeleuchtung nachdem man das Auto öffnet. Der Bildschirm und das Cockpit springen an jedoch schaltet die Innenbeleuchtung nicht ein - kann mir hier jemand einen Tip geben?

    - gibt es eine Funktion der automatischen Bremse wenn man zB an der roten Ampel hält, sodass man nicht kontinuierlich auf der Bremse stehen muss?

    - bei jeder Garagen Ein- oder Ausfahrten alamiert die Navigation - sie verlassen oder befahren eine Umweltzone - kann man diese Option ausschalten

    - bei manchen Staßen findet man falsche Geschwindigkeitsanzeigen, also bei 50 - wird zB 30 angezeigt - kann dieses Problem gemeldet werden?

    - mein 500e hatte eine Radarwarnung - gibt es sowas auch beim 600er

    - ich persönlich finde die Parksensoren vorne und seitlich nicht gerade gut eingestellt, da sie erst sehr spät mit den Signaltönen bei Annäherungen an Hindernisse alarmieren - gibt es hier ein paar Tips oder Ratschläge

    - funktioniert der Spurhalteassistent oder der Notbremsassistent auch wenn das selbstautonome Fahren nicht aktiviert wurde?


    Herzlichen Dank schon mal im Voraus!

    Liebe Grüße Martin

  • Hi Martin,


    um die Innenbeleuchtung auf „Automatik“ zu stellen musst du den Finger für ein paar Sekunden auf der Touchfläche der Innenleuchte liegen lassen. Also sozusagen die Taste (die keine ist) für ein paar Sekunden gedrückt lassen.

    Dann sollte es klappen, dass die Lampen automatisch angehen, wenn du die Türen öffnest und automatisch ausgehen, sobald du abschließt.


    Eine „Auto-Hold“-Funktion gibt es für den 600er nicht.


    Dass das Navi vor Umweltzonen warnt, habe ich bisher noch nicht feststellen können. Kann mir vorstellen, dass das eine Option im Navi ist, die man abschalten kann, gucke ich mir bei Gelegenheit mal an.


    In welcher Form werden dir die Geschwindigkeiten falsch angezeigt. Im Navi oder im Kombiinstrument?


    Was genau meinst du mit Radarwarner?


    Die Parksensoren sind leider, wie bei allen Stellantis-Produkten auf der CMP2 Plattform, ziemlicher Mist. Lässt sich leider nicht ändern, müssen wir mit leben.


    Der Spurhalte- und Bremsassistent funktioniert unabhängig vom Fahrassistentsystem.


    Viele Grüße und viel Spaß mit deinem La Prima.





  • Hey - danke für die prompte Antwort!


    Ich bin voll happy mit dem Wagen!


    Ich werde mal Punkt für Punkt in Angriff nehmen.


    Beim Tachometer werden in der Stadt manchmal eine falsche Höchstgeschwindigkeit angezeigt. In meinem Fall 30 km/h. Die Maximale ist jedoch 50 und so alarmiert das Auto immer!


    Bei meinem 500e wurden fix installierte Geschwindigkeitskontrollen (Radarboxen) mit einem Ton abgespielt. Wenn man zB über der markierten Höchstgeschwindigkeit lag - alarmierte es lauter und höher!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!